Ikebana - bei uns im Showroom
Begegnung mit Japanischer Handwerkskunst in Muttenz

Entdecken Sie die japanische Kunst des Blumenarrangierens Ikebana, bei uns im Showroom. Besuchen Sie unsere Ausstellung mit verschiedenen Ikebana-Arrangements zusammengestellt durch das Team Ikebana-Basel. 

Neben den ausgestellten Arrangements bieten wir Ihnen auch gleich die Möglichkeit an einem kurzen Ikebana-Workshop mehr zu erfahren. Die Anmeldung finden Sie etwas weiter unten. 

Begleitet wird diese Ausstellung mit Foto-Arbeiten (Tokyo) von Patrick Gloor.

 

Ein Ikebana-Arrangement ist ein von der Natur inspiriertes Kunstwerk. Mit den feinen Linien sich wiegender Gräser, einem knorrigen Zweig oder einer knospenden Blume wird die Vielfalt der Natur dargestellt, wie sie uns täglich begegnet. 

Anmeldung Workshop Ikebana

Wir haben nur eine limitierte Anzahl Plätze verfügbar.
Melden Sie sich gleich oder bis spätestens 6. April mit untenstehendem Formular für einen Workshop an. 


Durchführungsort: 
Mazda Showroom
St. Jakobs-Strasse 100 in Muttenz

Leitung Workshop:
Unser Partner: ikebana-basel.ch

Sie erhalten im Anschluss an Ihre Anmeldung eine persönliche Bestätigung.

Arrigatou gozaimashita - Tokyo 
Foto-Ausstellung von Patrick Gloor

Alltagsmomente eingefangen mit einem bestimmten Blick. Verschiedene Fotoarbeiten bringen das aktuelle Japan direkt zu uns nach Muttenz. Spüren Sie den Esprit von Tokyo.

«Futuristisches Gebilde des Fortschritts. Hort von gelebten, exakt befolgten Zeremonien. Geballtes High-Tech, verziert mit kindlichen Glücksbringern. Millionen von überheizten Kleinwohnungen. Leuchtende Schreine inmitten von Beton. Herzliche Menschen mit eingeübter Höflichkeit. Die Fotoarbeiten entstanden rein zufällig mit einer defekten Kamera. Ohne Konzept. Wenn man aber eine kritische Auswahl dessen, was man hundertfach geknipst hat, zusammenstellt, erzählen diese gefangenen Momentaufnahmen plötzlich Geschichten. Geschichten, die sich automatisch zum Tagebuch eines kurzen, intensiven Zeitabschnittes entwickeln. Fotografiert in einer Stadt, die einen trotz ihrer Unnahbarkeit niemals kalt lässt.» Patrick Gloor