Melden Sie sich gleich mit untenstehendem Formular für unseren exklusiven Sushi-Kurs an.
Durchführungsort:
Mazda Showroom
St. Jakobs-Strasse 100 in Muttenz
Leitung Workshop:
Unser Partner: noohn Basel
Anmeldeschluss:
12. November 2023
Sushi ist ein Teilbereich der klassisch japanischen Küche, genannt Washoku, die als Weltkulturerbe anerkannt ist.
Tauchen Sie ein in die japanische Kulinarik und lernen Sie, wie ein traditionelles Sushi gemacht wird. Im Anschluss können Sie die feinen Köstlichkeiten in entspannter Ambiance geniessen.
Wir freuen uns auf Sie.
Sushi kommt, Sie ahnen es bereits, aus Japan.
Die Menschen dieses faszinierenden Inselreichs sind dafür bekannt, ihre Handwerkskünste über Generationen hinweg zu perfektionieren. Kulinarische Genüsse sind hier Kultur, Kunst und Handwerk, Philosophie und vielleicht sogar Medizin zugleich.
Der historische Ursprung der Sushi ist nicht genau wissenschaftlich belegt. Man sagt, dass Sushi als roher Fisch in gesäuertem Reis entstand. Vermutlich nahm die Entwicklung im vierten Jahrhundert vor Christus im Mekongdelta ihren Anfang. Diese Form der Zubereitung kam im Laufe der Jahrhunderte über China nach Japan.
Ab dem 8. Jahrhundert nach Christus kennen wir Sushi in Japan.
In der heutigen Form ist Sushi allerdings erst seit der Mitte des 19. Jahrhunderts belegt. Sushi, wie wir es heute weltweit kennen, hat wiederum wesentlich auch Einflüsse aus dem Ausland aufgenommen.